Mehrfarbiges Drucken (MM)

Heute habe ich mich zum ersten Mal an das mehrfarbige Drucken (MM = multi material) gewagt und in relativ kurzer Zeit Erfolge verbuchen können.
Die Crux ist, dass man den mehrfarbigen Druck am besten schon im CAD-Programm vorbereitet und die einzelnen Teile und Schichten als solche dort separat anlegt. Im Slicer lädt man dann das Bauteil auf einmal als Ganzes und weist man dann jedem so erstellten Teil einen Extruder zu.
Das erste Ergebnis kann sich sehen lassen. Eventuell hätte ich dieses Teil auch um 180 Grad drehen können, dann wäre die sichtbare Oberfläche noch etwas regelmäßiger.
Falls Interesse an einem Lernvideo oder einem einfachen Tutorial auf dieser Seite besteht, dann bitte einfach kurz kontaktieren.